Durch Bildverarbeitung und Objekterkennung können unterschiedliche Objekte im Raum erkannt und in Kategorien eingeteilt werden.
Will man diese mit einem Roboter greifen, müssen die Gegenstände im Raum lokalisiert werden.
Für eine fehlerfreie Lokalisierung von Objekten, muss ein 3D-Modell der Umgebung erstellt werden. Um dieses Objekt dann greifen zu können, benötigt ein Roboterarm neben Kameras auch verschiedene Sensoren.
Um unsere Software, die wir im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt haben, im sozialen Bereich anwenden zu können, müssen die Greifbewegungen auch mit unterschiedlichen Sensoren, Kameras und Roboterarmen funktionieren.
Hier finden Sie alle Artikel zu unserem Forschungsprojekt.
Bildnachweis: KI-generiert mit Canva Pro