Modernste Softwareentwicklung
Bei unseren Softwareentwicklungen setzen wir moderne Softwarewerkzeuge und Programmiersprachen ein. Unsere individuellen Softwarelösungen verwenden die, in den Bereichen spezialisierten Sprachen und Biblilotheken, um zeit- und ressourcen-schonend zu entwickeln.
Auf Kundenwunsch entwickeln wir in C#, Java, C++ und vielen anderen Sprachen. Näheres zu den eingesetzten Werkzeugen finden Sie in unserem Kapitel Technologien.
Konzept
Für jedes Softwareprodukt entwerfen wir eine sorgfältige und detaillierte Spezifikation. Diese begleitet den gesamten Entwicklungszyklus: von der Analyse über das Design bis zur Entwicklung. Ebenso definieren wir gemeinsam verschiedene Testfälle für unsere umfangreiche Qualitätssicherung.
Koordiniert werden unsere Softwareprojekte mit UML und der zeitgemäßen Projektmanagement-Methode Scrum. Die Werkzeuge MS Project, UML-Designer, Visual Studio und TFS unterstützen uns in unserer strukturierten Arbeitsweise und helfen uns, Ihre Projekte planmäßig umzusetzen. Ebenfalls kommen die bevorzugten Tools unserer Kunden zum Einsatz, wie z. B. Jira, SVN, Git u.v.a.
Kommunikation
Ein entscheidender Faktor bei unseren erfolgreichen Softwareprojekten ist die direkte regelmäßige Kommunikation mit unseren Kunden. Neben persönlichen Gesprächen vor Ort, setzen wir bei Absprachen oder zu kurzen Vorstellungen unserer Fortschritte beispielsweise Teams ein.
Programmiersprachen
Für den Desktop- und Tabletbereich unter Windows, verwenden wir beispielsweise C# mit .NET und WPF (Windows Presentation Foundation). Somit erhält die Benutzeroberfläche ein modernes Aussehen.
Plattformunabhängige Systeme programmieren wir mit Xamarin, Qt und QML. Für bestehende Programme können wir auf Wunsch auch Software in Java, VB.NET und anderen Programmiersprachen entwickeln. Für Embedded-Systems verwenden wir vor allem C++. Eine komplette Liste unserer „Sprachkenntnisse" finden Sie unter Technologien und Projekte.
Datenbanken
Für die Entwicklung und Anbindung von Datenbanken sind wir vertraut mit dem SQL-Server, Access, Oracle und MySQL. In dem Zusammenhang setzen wir natürlich die Datenbanksprache SQL ein.
Praxisbeispiele
Unsere bisherigen Projekte können Sie im Detail nachlesen und sich bei Fragen gerne an uns wenden. Genaueres erfahren sie unter Technologien auch zu den Themen Benutzeroberfläche/GUI, Grafik 2D/3D, CAD, Simulation und Bildverarbeitung.