AutoCAD ObjectARX mit C++
In dieser Schulung werden den Teilnehmern die Theorie und Praxis vermittelt, die sie bei der Softwareentwicklung mit AutoCADs ObjectARX brauchen. Sie erhalten einen guten Überblick über die C++ API von Autodesk. Durch regelmäßige Übungsaufgaben bekommen Sie ein Gefühl für die Entwicklung von AutoCAD-Addons und erhalten Unterstützung, um nach dem Kurs eigenständig Addons entwickeln zu können.
Geeignet für
- Softwarearchitekten CAD
- Softwareentwickler CAD
Vorkenntnisse
- C++, AutoCAD-Bedienung
Arbeitsform und Dauer
- 3 Tage
- Online, bequem von zu Hause
- In unseren Schulungsräumen in Freiburg
- Bei Ihnen vor Ort - erst ab einer Mindest-Teilnehmeranzahl möglich
Termine
- derzeit auf Anfrage
Materialien Teilnehmer
- Laptop
- Visual Studio mit C++ (2017, 2019, 2022)
- AutoCAD (2016 oder neuer)
Vertikale Produkte auch möglich. -
Installation ObjectARX
-
Installation ObjectARX-Wizard für C++
- Gut aber nicht zwingend Visio (2016, 2019, 2021 oder 2022)
- Schreibzeug
Schulungsraum
- Beamer
- Whiteboard, Tafel oder Flipchart
Inhalt der 3-tägigen Schulung: AutoCAD ObjectARX mit C++
Tag 1
- Vorstellung
- Überblick
- ARX
- Grundeinführung
- Struktur einer ARX
- Kompilieren
- Starten
- Debuggen
- Informationen
- Klassenbaum Kurzübersicht
- Hilfen
- Beispiele
- AcDbEntity
- Erstellen
- Manipulieren
- Löschen
- DWG, DXF
- Selbstständige Übungen
- Ausblick auf Tag 2
Tag 2
- Rückblick (Schulung Tag 1)
- Überblick Tag 2
- Blöcke
- Überblick
- AcDbBlockTableRecord, AcDbBlockReference
- AcDbAttribute, AcDbAttributeDefinition
- Nested Elements
- Iteratoren / Container
- Übersicht
- Symbol Table
- Dictionary
- Layer
- AcDbLayerTable
- AcDbLayerTableRecord
- Reaktoren
- Überblick
- AcDb DatabaseReactor
- AcEditorReactor, AcEditorReactor2
- AcApDocManagerReactor
- Informationen und Speicherung
- AcDbDatabase
- acdbHostApplicationsServices
- Selbstständige Übungen
- Ausblick auf Tag 3
Tag 3
- Rückblick (Schulung Tag 2)
- Überblick Tag 3
- GUI
- Dialoge
- Übung
- Was kann man noch erweitern?
- Xdata
- Speichern und Lesen
- ARXdbg
- Datenbank untersuchen mit dem ARX-Debugger
- Befehl: SNOOP - Schnüffeln
- Undo / Redo
- Locking / Sperren
- Selbstständige Übungen
- Abschluss
- Wo gibt's noch Infos?