CAM Addons

CAM-Systeme erweitern

CAM-Systeme werden eingesetzt um NC-Code zu generieren. Dabei gibt es unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten: Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Bohrmaschinen, in der Additiven Fertigung (auch 3D-Druck genannt), Brennmaschinen u.s.w.

Mit Hilfe von selbst programmierten Addons für CAM-Systeme können wir sowohl die Benutzeroberfläche und neue Kommandos, wie auch neue oder erweiterte Funktionen für Sie programmieren. Wir unterstützen Sie beispielsweise beim Datenaustausch mit einer Datenbank oder einem anderen Anwendungsprogramm, bei der Produktionsoptimierung und -kontrolle, bei grafischen Algorithmen und Automatisierungen und bei weiteren Addons, um Ihnen die Arbeit mit CAM-Systemen zu erleichtern. 

Hier sind nur die Systeme aufgeführt, die wir momentan mit Addons erweitern oder programmiertechnisch steuern.

FeatureCAM

Die Stärke von FeatureCAM ist das featurebasierte Konzept und die automatische Feature-Erkennung. Mittlerweile ist dies ein Produkt von Autodesk, welches Sie vor ein paar Jahren von Delcam erworben haben und das seinen Ursprung bei der University Cambridge hat. Es kann Solids laden, Bearbeitungsschritte simulieren und NC-Code generieren.

Powermill

Powemill ist ebenfalls ein Autodesk-Produkt, welches ursprünglich für die Metallindustrie konzipiert wurde und für die Programmierung von Werkzeugpfaden für 2 bis 5 Achsen-Fräsmaschinen entwickelt wurde.

SolidCAM

SolidCAM ist ein Produkt von der gleichnamigen Firma SolidCAM. Durch ihre offene Schnittstelle können wir auch dieses Produkt erweitern.

Siemens NX CAM

Siemens NX mit der Komponente CAM ist neben CAD und CAE ein weiteres CAM-System für die Generierung von CNC-Code.

Renishaw

Renishaw bietet eine verbesserte Simulation von Fertigungsprozessen an, die meist die Simulationsfähigkeiten der reinen CAM-Systeme überbietet.

Postprozessoren

Mit Postprozessoren lässt sich im Nachgang NC-Code korrigieren oder optimieren.

KONTAKT

Sprache auswählen