Schulung - WPF

Programmieren mit WPF

Mit der Windows Presentation Foundation (WPF) Benutzeroberflächen zu entwickeln ist der Hauptteil dieser Schulung. Gute Softwarelösungen zeichnen sich durch gute Benutzeroberflächen und -führung aus. Genau das lernen die Teilnehmer in dieser Schulung.

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über vorhandene Techniken und Zusammenhänge. Mit einfachen, aber auch schwierigeren Übungen setzen die Teilnehmer ihr Wissen in die Praxis um. Darüber hinaus lernen sie die kürzesten Wege zum Ziel kennen. Am Ende des Workshops können sie selbstständig Programme erstellen und verspüren in der Regel Lust auf mehr Informationen.

Geeignet für

  • Softwarearchitekten
  • Softwaredesigner
  • Softwareentwickler

Vorkenntnisse

  • C#

Arbeitsform und Dauer

  • 3 Tage
  • Online, bequem von zu Hause
  • In unseren Schulungsräumen in Freiburg
  • Bei Ihnen vor Ort - erst ab einer Mindest-Teilnehmeranzahl möglich

Termine

  • derzeit auf Anfrage

Materialien Teilnehmer

  • Laptop 
  • Visual Studio (2017, 2019, 2022)
  • Gut aber nicht zwingend Visio (2016, 2019, 2021 oder 2022)
  • Schreibzeug

Schulungsraum

  • Beamer
  • Whiteboard, Tafel oder Flipchart

Inhalt der 3-tägigen Schulung: WPF

Tag 1

  • Überblick
  • Einführung
    • WPF-Projektvorlagen
    • Dateien einer WPF-Anwendung
    • Ein erstes Beispiel
    • Elementbäume
    • Übungsaufgabe
  • XAML
    • XAML-Dateistruktur
    • Eigenschaften eines XAML-Elements festlegen
    • Typkonvertierung
    • Markup-Erweiterungen
    • XAML-Namespaces 
    • XAML-Spracherweiterungen  
    • Kommentare / #region Direktive
    • Übungsaufgabe 
  • Layoutcontainer 
    • Allgemeines
    • Verschiedene Layoutcontainer
    • Verschalten von Layoutcontainern 
    • Übungsaufgabe 
  • WPF Steuerelemente
    • Allgemeines
    • Wichtige Eigenschaften 
    • Verschiedene Steuerelemente 
    • Übungsaufgabe 
  • Ausblick auf Tag 2 

 

Tag 2

  • Rückblick (Schulung Tag 1)
  • Überblick Tag 2
  • Ereignisse
    • Allgemeines 
    • Ereignishandler registrieren
    • Routing Strategien
    • Der Ereignishandler 
    • Beispiel zu Mausereignissen 
    • Übungsaufgabe 
  • Ressourcen 
    • Allgemeines 
    • Binäre Ressourcen 
    • Logische Ressourcen 
    • Übungsaufgabe 
  • Styles 
    • Allgemeines
    • Untypisierte Styles 
    • Typisierte Styles 
    • Erweitern von Styles (BasedOn)
    • Übungsaufgabe 
  • Trigger
    • Allgemeines 
    • Eigenschaftstrigger
    • Multitrigger
    • Datatrigger
    • Multidatatrigger
    • Eventtrigger
    • Übungsaufgabe 
  • Ausblick auf den nächsten Tag

 

Tag 3

  • Rückblick (Schulung Tag 2)
  • Überblick Tag 3
  •  Globalisierung und Lokalisierung 
    • Allgemeines 
    • Globalisierung 
    • Lokalisierung 
    • Übungsaufgabe 
  • Datenbindung - Teil I
    • Allgemeines 
    • Die Klasse Binding
    • Übungsaufgabe
  • Datenbindung - Teil II 
    • Konverter
    • Validierung 
    • Aktualisieren von Datenklassen 
    • Übungsaufgabe 
  • Datenbindung - Teil III
    • Datenbindung von Listen 
    • Die Klasse ObservableCollection<T>
    • DataTemplates
    • Übungsaufgabe 
  • Abschluss

 

 

Anfrageformular Schulung

Sie haben vorab noch Fragen? Wir sind gern für Sie da: +49 761 28522110

KONTAKT

Sprache auswählen