Schulung - UML

Planvolles Vorgehen beim Erstellen der Softwarearchitektur mit UML

Damit Sie neue Systeme vorausschauend und flexibel planen können, vermitteln wir Ihnen in dieser Schulung UML (Unified Modeling Language). Sie erfahren die Vorgehensweisen eines Softwarearchitekten von der Aufgabendefinition über die Kommunikation bis hin zum Softwareentwurf und zum Reverse Engineering.

Die Schulung ist als Workshop aufgebaut, bei dem alle Teilnehmer intensiv eingearbeitet werden und viele Übungen erhalten. Sie lernen die verschiedenen Diagrammarten kennen, die in der Praxis am meisten verwendet werden. Ebenso erhalten Sie Anleitungen, um eigene Entwürfe und Praxiseinsätze zu erstellen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen, damit Sie die bestehenden Systeme richtig analysieren können. Um Ihnen die spätere Arbeit mit UML zu erleichtern, erhalten Sie Erläuterungen, wie viele Details für die Diagramme notwendig sind.
Unsere Schulungen umfassen praktische Übungen mit individuellen Lösungen und die Nutzung von vorhandenen Designpatterns.

Geeignet für

  • Führungspersonal
  • Softwarearchitekten
  • Softwareentwickler

Vorkenntnisse

  • keine

Arbeitsform und Dauer

  • 2 Tage
  • Online, bequem von zu Hause
  • In unseren Schulungsräumen in Freiburg
  • Bei Ihnen vor Ort - erst ab einer Mindest-Teilnehmeranzahl möglich

Termine

  • derzeit auf Anfrage

Teilnehmer

  • Laptop
  • gut, aber nicht zwingend Visio (2016, 2019, 2021 oder 2022)
    Alternatives UML-Werkzeug nach Absprache möglich.
  • Schreibzeug

Schulungsraum

  • Beamer
  • Whiteboard, Tafel oder Flipchart

Inhalt der 2-tägigen Schulung: UML

Tag 1

  • Überblick Tag 1
  • Konzept
  • Geschichte von Booch bis Rumbaugh
  • UML - Ein Ziel 
    • Von der Architektur zum Bau... 
    • ...bis zum Unittest
    • Nutzen und Pflegen 
    • Designwerkzeuge für UML
  • Entschlüsselung von Anforderungen 
    • Hören und Verstehen 
    • Kommunikation als Chance
    • Prüfung und Vorstellen
    • Einsatzgebiete und Branchen
  • Diagrammarten in UML 2.2
    • Klassendiagramm 
    • Objektdiagramm
    • Komponentendiagramm
    • Kompositionsstrukturdiagramm
    • Verteilungsdiagramm
    • Paketdiagramm
    • Profildiagramm
  • Selbstständige Übungen 
  • Ausblick auf Tag 2

 

Tag 2

  • Rückblick (Schulung Tag 1)
  • Überblick Tag 2
  • Diagrammarten in UML 2.2 Fortsetzung
    • Anwendungsfalldiagramm
    • Aktivitätsdiagramm
    • Zustandsautomat
    • Sequenzdiagramm
    • Interaktionsübersichtsdiagramm
    • Kommunikationsdiagramm
    • Zeitverlaufsdiagramm
  • Analyse und Design 
    • Anforderungen und Lösungen erkennen 
    • Klassen identifizieren 
    • Bekanntes verwenden mit Design Pattern 
    • Praktische Übungen 
  • Vom Design zur Entwicklung und zurück
    • Viele Diagrammarten, welche kommen zum Einsatz
    • Übergang zur Entwicklung
    • Erfahrungsbericht aus der Praxis
    • Wie weit ins Detail gehen?
  • Selbstständige Übungen 
  • Abschluss
  • Wo gibt's noch Infos?
     

 

 

Anfrageformular Schulung

Sie haben vorab noch Fragen? Wir sind gern für Sie da: +49 761 28522110

KONTAKT

Sprache auswählen