Telemedizinsoftware für Menschen mit neurologischen Störungen

Unterstützung im Gesundheitswesen

Projektleitung und Softwareentwicklung für ein Telemedizin-Unternehmen im Bereich Bewegungsanalyse und Bewertung.

Kunde: Telemedizin-Unternehmen
Techniken: C#, WPF, Visual Studio, Azure Kinect (3D-Kamerasystem), Pose Tracking, Azure DevOps, Git

  • weiterlesen

    Menschen mit neurologischen Störungen wie Parkinson oder Multipler Sklerose profitieren von einer regelmäßigen und präzisen Beurteilung ihrer motorischen Symptome zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs und der Therapieanpassung. Wir übertragen klinische Standardbewertungen auf den Heimbereich der Patienten, indem wir spezielle Software anbieten. Die Software führt automatisch eine Vielzahl von motorischen Bewertungen durch, analysiert die Ganzkörperbewegung visuell in 3D und stellt anschließend dem behandelnden Arzt oder Therapeuten diagnostische Parameter zur Verfügung.

    Der Kunde steht kurz vor dem Markteintritt mit einer bestehenden telemedizinischen Lösung in C#/WPF. Weitere Anforderungen des Gesundheitsmarktes und die Software veranlassten ihn, schnell zusätzliche Entwicklungs- und Projektleitungskapazitäten bei uns einzukaufen.

    Aufgrund der regulatorischen Anforderungen im medizinischen Kontext wurden unsere Mitarbeiterinnen in den Prozessen beim Kunden geschult und eng eingebunden. Von großem Vorteil waren hier die bereits vorhandenen Vorkenntnisse im Bereich medizinische Softwareentwicklung und Sensortechnik, die unsere Mitarbeiterinnen mitbrachten.

    Trotz der besonderen Anforderungen läuft die Entwicklungsarbeit an diesem sowohl technisch als auch inhaltlich sehr interessanten Projekt sehr gut, sodass diese innovative telemedizinische Lösung bald vielen Patienten*innen zur Verfügung gestellt werden kann.

KONTAKT