Freiburg - im Herzen des Schwarzwaldes

Historische Altstadt

Das Bächle ist eins der markanten Sehenswürdigkeiten, die es in der historischen Altstadt von Freiburg zu entdecken gibt. Es zieht sich als kleiner offener Wasserkanal durch die ganze Innenstadt. Es lohnt sich, die Stadt zu Fuß zu entdecken. Aber aufgepasst, selbst einem Bundeskanzler ist das Bächle vor Jahren in einem unachtsamen Moment zum Verhängnis geworden. Ein Aberglaube besagt, wer in das Bächle tritt, wird hier bleiben und heiraten. Geblieben ist er nicht. Viele andere schon. Denn die Stadt gehört zu den Städten mit viel Zuzug und sehr viel Tourismus. Die Innenstadt lädt zu einem Spaziergang ein. Für den Verkehr ist sie gesperrt und so erreicht man am einfachsten die vielen zentralen Sehenswürdigkeiten.

Münster

In der Altstadt schaut über die Dächer der Stadt das Münster. Der Bau begann im Jahr 1200 und dauerte bis 1330. Das Freiburger Münster ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Erbaut aus rotem Sandstein im spätromanischen gotischen Stil.

SC Freiburg

Der Fußballclub ist eine der bekanntesten Sportadressen von Freiburg. Und wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, wenn er sich in der 1. Liga hält.

Schwarzwald

Der Titisee, die Ravennaschlucht und der Feldberg sind einige der Highlights, die man von Freiburg aus besuchen sollte. Wer mehr Zeit hier verbringen darf, wird noch viele solcher Perlen im Schwarzwald entdecken können.

Dreiländereck

Freiburg liegt im Dreiländereck von Baden-Württemberg, nahe der Schweiz und Frankreich. Umgeben ist Freiburg vom Schwarzwald und vom Kaiserstuhl. Bei klaren Tagen sind auch die Vogesen Frankreichs und die Schweizer Alpen zu sehen. Um die Alpen zu sehen, lohnt sich eine Wanderung in den Bergen, die einen Großteil der Stadt umgeben.

KONTAKT

Sprache auswählen