3D-Scanner Kalibrierung mit Embedded System

Scanner-Bild

Entwicklung mathematischer Modelle für die Kalibrierung von 3D-Scannern und deren Embedded-Programmierung.
Konzept, Einrichtung und Entwicklung für Software zur automatischen Kalibrierung und Justierung von 3D-Scannern.

Kunde: Internationaler Sensor-Hersteller
Techniken: Matlab, OpenCV, PCL, Halcon, Eigen, Java für GUI, UML, SVN, Blender, AutoCAD

  • weiterlesen

    Für einen internationalen Sensorhersteller entwickelten wir mathematische Modelle und Software-Algorithmen für die automatische Kalibrierung von 3D-Scannern. Ziel des Projektes war es, einen einfachen Weg zu finden, wie die Scanner weltweit kalibriert werden können, ohne dass Referenzobjekte oder Messwerkzeuge verwendet werden müssen.

    Die bestehenden Berechnungen wurden nach Matlab übertragen und auch der Aufbau des Industriescanners in Matlab nachgestellt und simuliert. Dabei konnten die Scanner frei im Raum gedreht werden, um jede Orientierung zu simulieren. Für die Berechnungen wurden die Formeln zunächst in Matlab optimiert und anschließend mit Java umgesetzt. Die Benutzeroberfläche wurde ausgebaut und Bedienschritte minimiert sowie die Ergonomie verbessert. Unsere Entwicklungen werden mittlerweile weltweit eingesetzt.

    Für die Tests wurden im Labor die Scanner an verschiedenen Positionen installiert, mit dem Embedded System verbunden und konfiguriert. In einer Simulation, die den Produktionsaufbau nachempfand, wurden Scandaten erzeugt und nach der Kalibrierung die errechneten Positionen des Laser-Scanners validiert.

KONTAKT