Unser Logo

Was hat ein Farn mit einem Softwareunternehmen zu tun?

Unser Logo ist einerseits zurückzuführen auf die Biomimetik und zum anderen auf den Barnsley-Farn. Zudem ist es für uns ein wichtiges Anliegen auf unsere Umwelt zu achten, weshalb wir in unserem Logo die Verbindung zur Natur herstellen wollten. 

Cadida Logo Farn

 

Die Biomimetik ist ein Kofferwort aus Biologie und Technik und beschäftigt sich mit dem Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik. Sie ist das Nachahmen oder Imitieren der Natur zum Lösen komplexer menschlicher Problemstellungen. Ein Beispiel aus dem modernen Alltag ist der von Kletten inspirierte Klettverschluss.

Ein Beispiel für Biomimetik

Klette Klettverschluss

Fraktale sind mathematische Berechnungen, dessen geometrische Formen Bilder ergeben und deren Struktur sich immer wieder in verkleinerter Form wiederholt. Vergrößert man sie jedoch, stößt man stets auf die gleiche Grundstruktur.

Dieses Vergrößern kann beliebig oft geschehen. Mit den Fraktalen, die schon sehr pflanzenähnlich aussahen, versuchte man echte Pflanzen auf einfachste Weise darzustellen. Der Barnsley-Farn ist das erste Pflanzen-Fraktal, bei dem es gelang.

Ein Beispiel von natürlichen und künstlichen Fraktalen.

Natürliche Fraktale - Romanesco Kunst Fraktale

 

Der Farn, welcher mit den Fraktalen gebildet wurde, bestand ursprünglich aus Strichen. Für das Cadida Logo haben wir uns für Rechtecke entschieden, da sie die grundlegenden Fenster der Programmierung bilden. Diese Rechtecke repräsentieren gleichzeitig die Vielfalt der Programmierung: die vielen Lösungen und die vielen Fachgebiete, in denen Software benötigt wird. Das Logo von Cadida, unser Farn, ist die Verbindung zwischen Natur, Mathematik und Simulation.

KONTAKT

Sprache auswählen